rezitieren

rezitieren

* * *

re|zi|tie|ren [rets̮i'ti:rən] <tr.; hat:
(eine Dichtung) künstlerisch vortragen:
sie rezitierte Gedichte von Rilke.
Syn.: aufsagen, deklamieren, lesen, vorlesen, zu Gehör bringen (geh.), zum Besten geben.

* * *

re|zi|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 ein Gedicht, einen Text \rezitieren künstlerisch vortragen, auswendig hersagen [<lat. recitare „laut vortragen“]

* * *

re|zi|tie|ren <sw. V.; hat [lat. recitare = vortragen, aus: re- = zurück, wieder u. citare = auf-, anrufen, hören lassen]:
eine Dichtung, ein literarisches Werk künstlerisch vortragen:
Gedichte r.

* * *

re|zi|tie|ren <sw. V.; hat [lat. recitare = vortragen, aus: re- = zurück, wieder u. citare = auf-, anrufen, hören lassen]: eine Dichtung, ein literarisches Werk künstlerisch vortragen: Gedichte r.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rezitieren — rezitieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Rezitieren — (lat.), hersagen, vortragen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rezitieren — (lat.), vortragsweise hersagen; Rezitation, Vortrag etc.; Rezitātor, Vortragender. Rezitierendes Drama, das Schauspiel im Gegensatz zum musikal. Drama, der Oper …   Kleines Konversations-Lexikon

  • rezitieren — Vsw vortragen erw. fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus. l. recitāre vortragen , aus l. citāre aufrufen und l. re .    Ebenso nndl. reciteren, ne. recite, nfrz. réciter, nschw. recitera, nnorw. resitere; zitieren. ✎ DF 3 (1977), 440… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rezitieren — »(künstlerisch) vortragen«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. re citare »laut vortragen, hersagen, vorlesen« entlehnt, einer Bildung aus lat. re »zurück, wieder« (vgl. ↑ re..., ↑ Re...) und lat. citare »auf , anrufen; hören lassen« (vgl. den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rezitieren — V. (Aufbaustufe) ein Gedicht o. Ä. künstlerisch vortragen Synonyme: aufsagen, deklamieren, darbieten (geh.), zu Gehör bringen (geh.) Beispiel: Sie hat ein paar Gedichte von Heine rezitiert …   Extremes Deutsch

  • rezitieren — aufsagen, deklamieren, [vor]lesen, vorsprechen, vortragen, wiedergeben, zum Besten geben; (geh.): darbieten, zu Gehör bringen; (bildungsspr.): skandieren. * * * rezitieren:⇨vortragen(1) rezitieren→vortragen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rezitieren — Rezitation (Lateinisch: recitatio – das Vorlesen) bezeichnet die Interpretation von Werken der Lyrik und Prosa mit Hilfe von Sprache und Darstellung. Ziel ist es, literarische Werke hörbar zu machen; dies kann mittels eines Solisten oder einer… …   Deutsch Wikipedia

  • rezitieren — re·zi·tie·ren; rezitierte, hat rezitiert; [Vt] etwas rezitieren Gedichte vor einem Publikum sprechen: Die Schauspielerin rezitierte Balladen || hierzu Re·zi·ta·ti·o̲n die; , en; Re·zi·ta̲·tor der; s, Re·zi·ta·to̲ren; Re·zi·ta·to̲·rin die; , nen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rezitieren — re|zi|tie|ren 〈V.〉 künstlerisch vortragen; Gedichte rezitieren [Etym.: <lat. recitare »laut vortragen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”